Warum ist das Climia CMG 100 das perfekte Feuchtemessgerät?
Das Messverfahren nennt man auch dielektrische Feuchtemessung
Feuchtigkeit schnell und zerstörungsfrei messen
Hochwasser und Wasserschäden haben sich inzwischen zu Problemkomplexen entwickelt, die jederzeit passieren können und eine potenziell stetige Bedrohung darstellen.
Viele Menschen reagieren in einem solchen Fall panisch und wissen zugleich nicht, wie sie vorgehen sollen.
Verwunderlich ist diese Tatsache nicht, schließlich beschäftigen sich nicht wenige erst dann mit einem Problem, wenn es auftritt.
Wenn du dich für diese Herausforderungen frühzeitig wappnen möchtest und eine hochwertige Lösung suchst, ist der Climia CMG 100 das perfekte Feuchte-Messgerät.
Bei dem Modell handelt es sich um ein vielseitig einsetzbares Produkt, das mit einfacher Handhabung überzeugt und eine hohe Eindringtiefe aufweist.
Mit diesem Beitrag erklären wir dir, weshalb das Climia CMG 100 ein optimales Feuchte-Messgerät ist – inkl. Fakten, Vorteilen, Verwendungszweck und Inbetriebnahme.
Feuchte Wand oder feuchter Fussboden ?
Kein Problem mit dem CMG 100 , damit kannst du schnell Feuchtigkeitsverläufe feststellen.
Die wichtigsten Fakten zum Climia CMG 100 Feuchte-Messgerät im Überblick
Hersteller: Climia
Produktvariante: CMG 100
Eindringtiefe: 40 mm
Hold-Funktion: Ja
Zerstörungsfrei messen: Ja
Min-Max-Anzeige: Ja
Messbereich: 0 – 100 Digit
Abschaltautomatik: Ja
Beleuchtetes Display: Ja
Quelle: Climia.de
Grosses und gut lesbares Display
Das Display ist beleuchtet und übersichtlich dargestellt.
Bild:© Climia
Climia CMG 100: Das Einsatzgebiet des Feuchte-Messgerätes
Hinsichtlich des Einsatzgebietes überzeugt das Climia CMG 100 als optimales Feuchte-Messgerät mit vielfältigem Einsatzgebiet.
So eignet sich das Modell für feuchte und trockene Wand- oder Bodenflächen. Abseits davon ist es eine ideale Lösung, wenn du ein Hochwasser erlebt hast oder ein Wasserschaden vorliegt.
Abseits der klassischen Funktionen kannst du das Climia CMG 100 Feuchte-Messgerät zur Vorprüfung der Belegreife von Estrichen bei CM-Messungen nutzen.
Auch bei einem feuchten Keller oder bei Schimmel im Badezimmer ist das Modell ideal geeignet und schafft Abhilfe.
Was das konkrete Einsatzgebiet anbelangt, so kannst du das Modell zur schnellen Lokalisation von Feuchtigkeitsschäden verwenden.
Auch kannst du Wasserschäden spielend einfach finden und weitergehende Probleme vorbeugen.
Nicht zuletzt eignet sich das Climia CMG 100 Feuchte-Messgerät um Vorsorge in Sachen Bauschäden und Schimmel zu leisten.
Wie du also richtigerweise erkannt hast, fasziniert das Gerät gegenüber anderen Lösungen mit hoher Qualität und einem reichhaltigen Einsatzspektrum.
Bild: Intakt24.
Worin liegen die Vorteile des Climia CMG 100?
Hier eine Übersicht von den Vorteile des CMG 100 Feuchteigkeits-messgerät .
Bleibt die Frage offen: Welche weitergehenden Vorteile beschert das Gerät und welche technischen Merkmale zeichnen das Climia CMG 100 Feuchte-Messgerät besonders aus?
Und: Hält das Modell was es verspricht? Unsere Erfahrungen fallen positiv aus, zumal das Gerät ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist.
So verfügt das Produkt über ein beleuchtetes Display und ein Konstrukt, das hohe Stabilität aufweist.
Darüber hinaus besitzt der Climia CMG 100 über Abschaltautomatik, ist mit einer hohen Eindringtiefe versehen und begeistert mit einfacher Handhabung.
Weitere Vorzüge haben wir dir mit der folgenden Auflistung kompakt zusammengetragen:
Automatischer Funktions- und Batterietest
Vielseitig einsetzbar
Min-Max-Anzeige
Hold-Funktion
Zerstörungsfreies messen
Worauf ist bei der Inbetriebnahme zu achten?
Batteriefach kann mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher geöffnet werden.
Ganz grundlegend ist das Gerät unmittelbar nach dem Aufbauen nutzungsfähig.
Ehe du den Climia CMG 100 allerdings einschaltest, solltest du erst einmal die Bedienungsanleitung durchlesen. Dazu zählt auch der Part zur Inbetriebnahme.
Darin ist beispielsweise abgedeckt, dass du neue Batterien einlegen musst. Außerdem ist es wichtig, dass du die allgemeinen Hinweise vor der ersten Messung durchliest.
Abseits davon solltest du das Gerät sachgemäß nutzen und die Messung stets nach der Anleitung vornehmen.
Bild
:© Climia.de
Was bedeutet die Einheit “Digits” bei Feuchtemessgeräten ?
Der angezeigte Wert in Digits spiegelt nicht den direkten Baustoff Feuchtegehalt wieder und das ist bei dieser Art von Messung auch gar nicht erforderlich. Die zerstörungsfreie Messung eignet sich dafür aber sehr gut zur Suche nach erhöhter Feuchtigkeit und zur Feststellung von Feuchtebereichen an Wand- und Bodenflächen. Die angezeigten Messwerte dienen als Orientierungswert und es sollten immer Vergleichsmessungen von trockenen Bereichen vorgenommen werden.
Climia CMG 100: Wie fallen die Erfahrungen aus?
Insgesamt bleibt klar anzumerken, dass die Erfahrungen und unser Test zum Climia CMG 100 Feuchte-Messgerät aus jeder Sichtweise positiv ausfallen.
Das Modell fasziniert mit exzellenten Nutzerberichten und einem angenehmen Komfort.
Dazu ist es das faire Preis-Leistungs-Verhältnis gepaart mit den vielen Funktionen, mit dem sich das Produkt hervorhebt.
Beim Durchlesen der Nutzerberichte fällt allerdings auf, dass es einen kurzen Moment der Eingewöhnung braucht.
Nimm dir also ruhig etwas Zeit, mache dich mit der Bedienungsanleitung vertraut und starte erst im Anschluss mit den Messungen.
Ungeachtet dessen ist das Modell – gerade im Vergleich mit anderen vergleichbaren Produkten – bedingungslos empfehlenswert.
Neuer Estrich noch naß ?
Das Feuchtigkeitsmessgerät ist sehr gut für die Vorprüfung von Estrichen bei CM-Messungen
Für wen lohnt sich das Feuchte-Messgerät Climia CMG 100?
Am Ende unseres Beitrags angelangt, möchten wir noch einige abschließende Worte über den Climia CMG 100 verlieren.
Viele Nutzer fragen sich nämlich, ob sich das Gerät lohnt und für wen es eine Bereicherung darstellt.
Letztlich ist das Modell ideal für dich geeignet, wenn du Hochwasser und einen Wasserschaden als potentielle Gefahr siehst – und dich mit dem entsprechenden Equipment vorbereiten möchtest.
Auch bei Schimmel oder einem feuchten Keller ist das Gerät eine effiziente Möglichkeit, um aussagekräftige Zahlen zu erhalten - und die Probleme mit den entsprechenden Fakten genauer anzugehen.
Vorteile zu anderen Messgeräten | Climia CMG | Einstechmessgerät | ||
---|---|---|---|---|
Zerstörungsfrei | Ja👍🏽 | nein☹️ | ||
Eindringtiefe ca. | bis 40mm | bis 2-4mm | ||
Selbstkalbrierung | Ja👍🏽 | nein☹️ | ||
Der letzte Messwert wird gehalten | Ja👍🏽 | nein☹️ | ||
Min. und Max. Anzeige | Ja👍🏽 | nein☹️ | ||
Großes Display | Ja👍🏽 | nein☹️ |
Kundenstimmen
⭐⭐⭐⭐⭐ 5,0 von 5 Sternen 9 Volt Blockbatterie macht das Gerät noch viel symphatischer !!
⭐⭐⭐⭐ 5,0 von 5 Sternen Sehr gutes Feuchtemessgerät
Feuchtigkeit messen kann einfach sein!
Häufige Fragen und Antworten zum Feuchtemessgerät
Was ist das Climia CMG100 Feuchtemessgerät?
Das Climia CMG100 Feuchtemessgerät ist ein tragbares Gerät, das zur Messung der Feuchtigkeit in Baumaterialien wie Gipsputz, Estrich, Beton, Gipskartonplatten und anderen verwendet wird. Es wird verwendet, um Feuchtigkeitsprobleme aufzudecken, die durch Wasserschäden, Lecks oder mangelnde Belüftung verursacht werden können.
Wie funktioniert das Climia CMG100 Feuchtemessgerät?
Das Climia CMG100 Feuchtemessgerät funktioniert, indem es das elektrische Widerstandsniveau des Materials misst. Das Climia CMG100 Feuchtemessgerät misst diese Änderung im Widerstandsniveau und gibt den Feuchtigkeitsgehalt in Digits an.
Was ist ein Digit?
Ein Digit (Zahlenwert) ist eine Einheit, die die Menge an Feuchtigkeit in einem Material angibt. Es sind keine Prozent und Gewichtsangaben. Siehe auch Climia Blog-Beitrag 👉🏼 Was sind Digits?
Kann das Climia CMG100 Feuchtemessgerät auch die Luftfeuchtigkeit messen?
Nein, das Climia CMG100 Feuchtemessgerät ist nur für die Messung der Feuchtigkeit in Baumaterialien vorgesehen. Es kann nicht zur Messung der Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
Für welche Anwendungen kann das Climia CMG100 Feuchtemessgerät verwendet werden?
Das Climia CMG100 Feuchtemessgerät kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Es ist ideal für den Einsatz in der Baubranche, Hausverwaltung, Bautrockner, Handwerker wie Maler und Bodenelger, um Feuchtigkeitsprobleme aufzudecken. Es kann auch für die Qualitätskontrolle von Baumaterialien, wie zum Beispiel Gipskartonplatten, eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass sie die richtige Feuchtigkeit haben.
Ist das Climia CMG100 Feuchtemessgerät einfach zu bedienen?
Ja, das Climia CMG100 Feuchtemessgerät ist einfach zu bedienen. Es verfügt über einen großen LCD-Bildschirm, auf dem Sie die Messwerte ablesen können. Das Gerät wird mit einer ausführlichen Bedienungsanleitung geliefert, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie es verwenden können.
Wie genau ist das Climia CMG100 Feuchtemessgerät?
Das Climia CMG100 Feuchtemessgerät hat eine Messbereich von 0-100 Digits. Es ist ein sehr präzises Werkzeug zur Messung von Feuchtigkeit in Baumaterialien.